Fachtagung vom Landesverband Sozialpsychiatrie MV

Seit drei Jahrzehnten setzt sich der Landesverband Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ein. Gegründet 1995 in Schwerin, fördert der Verband bis heute das Recht von Menschen mit psychischen Erkrankungen auf eine angemessene Versorgung und gesellschaftliche Teilhabe. Das Jubiläum wird am 14. Mai in Schwerin gefeiert, um Bilanz zu ziehen und nach vorn zu blicken. Am 15. Mai folgt die jährliche Fachtagung.

Die Fachtagung “Kooperation und kooperative Behandlungs- und Unterstützungsformen in der psychiatrischen Versorgung: Perspektiven nach 50 Jahren Psychiatrie-Enquete” startet um 10 Uhr mit spannenden Grußworten und Impulsen. Ab 12.30 Uhr steht dann auch KipsFam im Fokus eines Symposiums. Die Landesfachstelle KipsFam und weitere Expert*innen sprechen über die Unterstützung von psychisch belasteten Kindern, Jugendlichen und Familien und geben Einblicke in die Arbeit. Dabei geht es vor allem um die Förderung einer intersektoralen Angebotsentwicklung und schulbasierte Prävention und Früherkennung im Sozialraum. 

In einem weiteren Symposium steht die Erwachsenenpsychiatrie im Mittelpunkt. Außerdem findet die Abschlussveranstaltung des rehapro-Projekts “Individual Placement and Support-Coaching - Zurück ins Berufsleben (IPS-ZIB)” statt.

 

Alle Infos zum KipsFam-Symposium gibt es im Flyer.

Auf der Homepage vom Landesverband Sozialpsychiatrie MV e.V. finden Sie zudem Informationen zu den weiteren Symposien.

s eines Symposiums. Wir sprechen über Unterstützung von psychisch belasteten Kindern, Jugendlichen und Familien und geben Einblicke in unsere Arbeit. Dabei geht es vor allem um die Förderung einer intersektoralen Angebotsentwicklung und schulbasierte Prävention und Früherkennung im Sozialraum.

Hilfe finden

Kontakt

Sie haben Fragen, Anmerkungen, Ideen oder benötigen Hilfe? Wir von der Landesfachstelle KipsFam haben für alle Anliegen offene Ohren und Augen. Schreiben Sie uns – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Ich erkläre meine Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung. *

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.