Rückblick: 4. Projektforum KipsFam MV

Mit mehr als 170 Fachleuten aus ganz Mecklenburg-Vorpommern haben wir auf unserem 4. Projektforum einen gemeinsamen Blick auf Kinder aus psychisch und/oder suchtbelasteten Familien geworfen. Im Solitär in Parchim ging es am 18. Juni 2025 darum, wie Kommunikation in und außerhalb von Familie gelingen kann. Katja Beeck von Netz und Boden und Gyöngyvér Sielaff, die u.a. den Mit-Eltern-Ansatz initiiert hat, beleuchteten die Thematik sehr praxisnah in ihren Vorträgen. Als krisenerfahrene Mutter erzählte Bianca Scheunemann ehrlich von ihren Erfahrungen. Franziska Berthold aus der Landesfachstelle KipsFam zeigte anschließend, warum Öffentlichkeitsarbeit wichtig ist, um Familien zu erreichen.

Vortrag "KipsFam wird sichtbar"

Auch in den Pausen gab es ein buntes Programm: Die regionalen KipsFam-Anlauf- und Unterstützungsstellen waren vor Ort und gewährten Einblicke in ihre Angebote. Außerdem konnten wir die ersten Ergebnisse aus unserer diesjährigen Angebotserfassung für MV präsentieren. Mit einer Fotobox haben die Teilnehmenden gezeigt, welchen Vorurteilen Kinder und Eltern aus KipsFam-Familien im Alltag begegnen. Danke an alle, die mitgemacht haben! 

Die Ergebnisse gibt es hier.

Für einen bewegenden Einstieg in den Nachmittag sorgten die Schauspieler*innen des Jungen Staatstheaters Parchim, die einen Ausschnitt aus dem Stück "Nicht von dieser Welt" aufführten. Dabei wird gezeigt, wie sich eine psychische Erkrankung der Eltern auf die Kinder und Jugendlichen auswirken kann. 

"Nicht von dieser Welt"

So war unser 4. Projektforum:

Danke an alle, die den Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!

Hilfe finden

Kontakt

Sie haben Fragen, Anmerkungen, Ideen oder benötigen Hilfe? Wir von der Landesfachstelle KipsFam haben für alle Anliegen offene Ohren und Augen. Schreiben Sie uns – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Ich erkläre meine Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung. *

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.