
Worte haben Macht.
Viel zu oft begegnen wir im Alltag Vorurteilen gegenüber Krankheiten, Belastungen, Problemen. Auch Kinder und Jugendliche, deren Eltern psychisch erkrankt sind, kennen Stigmatisierungen. Hilfreich sind sie selten.
Auf unserem 4. Projektforum 2025 wollten wir einen Blick genau auf die Worte werfen, die unter die Haut gehen und Betroffene da treffen, wo sie eigentlich Wärme und Verständnis benötigen. In einer Fotobox konnten sich die Teilnehmerinnen mit stigmatisierenden Bemerkungen ablichten lassen, mit denen Familien immer wieder konfrontiert werden.
Die Ergebnisse gibt es hier.