Von der Seele geschrieben...

Psychische Belastungen und Suchterkrankungen sind ein Tabuthema - vor allem in Familien. Kinder von psychisch oder suchtkranken Eltern lernen oft von klein auf, das Familiengeheimnis zu wahren und die Erwachsenen zu schützen - und verlernen so, ihren Gefühlen zu trauen und sich denen zu öffnen, die helfen könnten.

Wir möchten Betroffenen eine Stimme geben: Dafür suchen wir (erwachsene) Kinder aus psychisch und/oder suchtbelasteten Familien oder betroffene Eltern, die ihre Erfahrungen zu Papier bringen.

Sie möchten mitmachen? 
Dann verfassen Sie gern einen Erfahrungsbericht über alltägliche Situationen oder Momente, die Ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind. Die Texte sammeln wir und fassen sie am Ende (auf Wunsch anonym) in einer Broschüre und auf unserer Homepage zusammen. So möchten wir anderen Betroffenen Mut machen und Ihnen zeigen, dass sie nicht allein sind.

Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen!
Wenn Sie mitmachen möchten, melden Sie sich gern bei uns: tanja.bodendorf@sozialpsychiatrie-mv.de
Sollten Sie Personen kennen, die Interesse haben, leiten Sie gern unseren Flyer weiter. 

Gar nicht so einfach, Erinnerungen zu sortieren und zu Papier zu bringen?
Anregungen für den Schreibprozess

Hilfe finden

Kontakt

Sie haben Fragen, Anmerkungen, Ideen oder benötigen Hilfe? Wir von der Landesfachstelle KipsFam haben für alle Anliegen offene Ohren und Augen. Schreiben Sie uns – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

Ich erkläre meine Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung. *

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.